2. Treffen der EMS-ler 2011 in Fischbach
Vorankündigung im Freien Wort
Zweites Ika-Treffen am 3. Juli
Nach dem großen Erfolg des 1. Treffens der ehemaligen Mitarbeiter der Ika (EMS Schleusingen) vergangenes Jahr in Fischbach, wird es in diesem Jahr eine Fortsetzung geben.
Alle, die sich auf Ihre ehemaligen Arbeitskollegen freuen, sollten sich den 3. Juli rot im Kalender anstreichen.
Dort werden sich ab 10 Uhr wieder in Fischbach die Ikajaner versammeln. Näheres wird noch bekannt gegeben.

Berichterstattung im Freien Wort
IKA-Kollegen treffen sich
In das Fischbacher Dorffest integriert war das zweite Treffen der früheren IKA-Mitarbeiter. Und obwohl auch der Sonntagmorgen mit knapp über zehn Grad und Nieselregen alles andere als Sommerwetter zu bieten hatte, folgten etwa 100 Ehemalige der Belegschaft des einstigen Schleusinger Motorenwerkes der Einladung nach Fischbach.
"Wir wollen das Treffen beibehalten, und es scheint sich gut herumzusprechen, denn diesmal sind schon etliche mehr da als im vergangenen Jahr", freute sich Lutz Reichel, der die Begegnungen früherer Kollegen initiiert hatte.
"Sogar aus Suhl und Steinbach-Hallenberg sind diesmal Ehemalige gekommen", stellte Reichel beim Blick in die Runde fest, und immer wieder wurden die neu Hinzugekommenen herzlich mit Handschlag oder einer Umarmung begrüßt. Immerhin kamen die Mitarbeiter früher aus rund 70 Orten nach Schleusingen. Und nahezu alle Abteilungen, die es in der IKA und dem späteren EMS gab, waren vertreten.
"Wir wünschen uns, dass es sich noch weiter herumspricht und wir jedes Jahr noch weitere frühere Mitarbeiter begrüßen können." Viele Jahre gab es kein Wiedersehen der früheren Kollegen, bis im Vorjahr erstmals das Treffen in Fischbach stattfand.
"Wir wollen Erinnerungen austauschen und sehen, ob wir nicht doch noch das eine oder andere Zeitzeugnis aus 50 Jahren Betriebsgeschichte auftreiben können", hofft auch Manfred Brunne, der für die Schleusinger Blätter die Geschichte der IKA aufgeschrieben und darin in einer der nächsten Ausgaben auch über das Ehemaligen-Treffen berichten will. Wer also noch Fotos oder Artikel hat, sollte die gut aufheben oder den Organisatoren in Kopie übergeben.
Dass so ein Treffen nach vielen Jahren Pause überhaupt möglich ist, liegt für Lutz Reichel vor allem an der familiären Atmosphäre und dem tollen Zusammenhalt untereinander, die im Betrieb in Schleusingen herrschten. "Da hat das Arbeiten wirklich Spaß gemacht, weil man zusammen was erreicht hat, auch wenn es mal Schwierigkeiten gab", erinnert sich Reichel.
Und daher fiel auch am Sonntag das Wiedersehen unter der EMS-Fahne, die im Festzelt ausgehängt war, sehr herzlich aus.

Herzliche Begrüßung.
Am Sonntag treffen sich etwa 100 ehemalige Kollegen der IKA beim Dorffest in Fischbach.
Fotos
Unser Kollege Lutz Reichel hat an diesem Tag ein paar schöne Fotos gesammelt.

Horst Annemüller und Jürgen Marquard

Rolf Sack und Gudrun Busch

Waltraud Pfeufer und die langjährige Chefsekretärin Liesel Plietz

Manfred Brunne mit seiner Frau
Auch ihm haben wir es zu verdanken, dass dieses Treffen stattfinden konnte

Detlef Schulze aus der Konstruktion

Jürgen Neumann im Gespräch mit Gerald Ebert - Rechts Rolf Sack

Rosi Hanft, Waltraud Pfeufer und unsere Betriebsschwester Christel

Unser langjähriger Geschäftsführer Klaus Döhler mit seiner Frau Thea

TKO Chef Manfred Lindner im Gespräch mit unserer Betriebsärztin Frau Seifert

Roland Jenk - lange Zeit Abteilungsleiter im FA2 und der Meister der Schlosserei Arno Imber

Arno Imber aus der Schlosserei mit Manfred Bergner und Gudrun Busch

Der älteste Teilnehmer am Treffen,
Rudi Krech aus dem Werkzeugbau mit seiner Frau

Burkhard Fleischauer mit Gattin

Die Hauptmechanik:
Siegmund Schneider und Axel Gropp, der die Telefonanlage betreute.

Sie hatte in der Fertigungsstätte Hinternah das Zepter in der Hand: Herta Geyer

Passend zum kühlen Wetter gönnen sich Elke Gaasenbeck und
Carmen Grimmer ein warme Tasse Kaffee

Kurt v. Nordheim aus der Buchhaltung und Peter Strebinger -
einstmals Meister in der Montage für Motorgebläseeinheiten

Unsere ehemaligen Mitstreiter Siegling, Annemüller
Baumgart, Neumann und Klaus Döhler

Karola Spindler, Doris Eckstein und Simone Schneideraus der Fertigung

Günter Fleischhauer, Detlev Schulze und Rolf Sack

3.v.l. Carmen Grimmer, Kathrin Behrend, Karola Spindler, Anette Beck, Fr. Seifert und links Hans-Jürgen Marquard und Bernhardus Wijnhoven

Harald Hofmann und Frank Gottwald